Ein Hörverlust tritt oft schleichend und unbemerkt auf, so merken Betroffene oft jahrelang nicht, dass ihr Hörvermögen abgenommen hat. Bleibt eine Schwerhörigkeit jedoch unbehandelt, verschlechtert sich das Gehör weiter.
Laut
Deutschem Schwerhörigenbund sind 19 % der deutschen Bevölkerung über 14 Jahre hörbeeinträchtigt. Die Zahlen steigen auch international, wie Experten warnen. Viele davon sind nicht mit Hörgeräten versorgt – obwohl das Tragen von Hörgeräten das Voranschreiten des Hörverlusts verlangsamt, gut für die körperliche und seelische Gesundheit ist und nach neuesten Studien sogar das
Demenzrisiko senkt.
Um den Hörverlust frühzeitig aufzuhalten und Ihr Leben auch akustisch vollends auszukosten, übernehmen wir die
Empfehlung der WHO (World Health Organization) und laden alle Interessierten zum jährlichen Hörtest ab einem Alter von 50 Jahren ein. Durch die Früherkennung von Schwerhörigkeit bei Hörtest Aktionen und eine schnelle Versorgung mit Hörgeräten – wenn Bedarf besteht – wird die Lebensqualität gesteigert.
Sollten Sie eine plötzliche Verschlechterung Ihres Hörvermögens wahrnehmen, können Sie natürlich jederzeit für einen Hörtest in ein GEERS Fachgeschäft kommen