Eine Sinusitis ist eine Entzündung der Nasennebenhöhlen. Zu den typischen Anzeichen gehören Schleim, Rötungen, Schwellungen und Schmerzen. Andere Empfindungen, wie ein Echo im Ohr, sind nicht ungewöhnlich. Es gibt zwei Arten von Nasennebenhöhlenentzündungen: die akute und die chronische Nasennebenhöhlenentzündung.
Akute Nasennebenhöhlenentzündungen sind in der Regel die Folge einer Grippe, einer Erkältung oder eines anderen Atemwegsvirus. Wenn die Viren die Nasennebenhöhlen angreifen, schwellen sie an und führen zu einer Verengung der Hohlräume. Durch diese Verengung füllt sich der Schleim schnell in den Nebenhöhlen, die dadurch verstopft werden und einen Nährboden für Viren, Bakterien und Pilze bilden. Schließlich entwickelt sich eine Sinusitis, die zu schmerzhaftem Druck und Kopfschmerzen führt.
Eine chronische Sinusitis ist eine Nasennebenhöhlenentzündung, die länger als drei Wochen andauert. Sie sollten nicht zögern, einen Arzt aufzusuchen, wenn Ihre Symptome nicht abklingen oder sich mit der Zeit verschlimmern.